Cocooning: 10 Tipps für den Winter
Immer wieder wird Cocooning zum beliebtesten Trend des Winters – es sich im gemütlichen Zuhause bequem zu machen, zu entspannen und das Leben zu genießen. Wir geben dir 10 Tipps für Cocooning im Winter.
1. Ein Dampfbad für das Gesicht
Halte dein Gesicht über eine Schüssel mit heißem Wasser und ätherischen Ölen. Lege ein Handtuch über deinen Kopf, sodass der Wasserdampf direkt zu deinem Gesicht gelangt und sich nicht nach außen verteilt. Dadurch öffnen sich deine Poren und die Haut entspannt sich bei dieser Wärme besonders.
2. Gesichtsmasken für deine Haut
Nach dem Dampfbad ist deine Haut extrem aufnahmefähig für Feuchtigkeit. Trage die Maske auf, schließe deine Augen und gönn dir und deiner Haut diese Entspannung. Probiere auch den Trend des Multi-Maskings, so werden die individuellen Bedürfnisse deiner Gesichtspartien optimal gestillt.
3. Lipide im Winter
Um die Haut im Winter vor Kälte zu schützen, ist Feuchtigkeit unabdingbar. Um deine Haut mit Lipiden zu pflegen, solltest du zu einer reichhaltigen Gesichtscreme greifen.
4. Körperbewusstsein
Nicht nur das Gesicht, sondern der gesamte Körper benötigt ausreichend Feuchtigkeit. Deshalb solltest du auch deinen Körper regelmäßig eincremen – vor allem raue Hautstellen wie Ellbogen und Knie benötigen ausreichend Pflege.
5. Schöne Hände
Zu guter Letzt solltest du auch deine Hände pflegen. Mit ihnen bist du Tag für Tag tätig und durch ständigen Kontakt mit unterschiedlichsten Materialien, Wasser und Seife trocknen sie leicht aus. Creme deine Hände deshalb gründlich ein und trag die Pflege auch auf die Nägel auf. Durch die enthaltenen Öle werden auch das Nagelbett sowie der Nagel gepflegt.
6. Entspannende Dusche
Im Winter ist eine entspannende Dusche mit Öl eine Wohltat für deine Haut. Dadurch wird deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und ist nach der Dusche weich. Achte allerdings darauf, nicht zu heiß zu duschen, da dies deiner Haut enorm viel Feuchtigkeit entziehen kann und den Entspannungseffekt zerstört.
7. Gönn dir ein warmes Getränk
Egal, ob Detox Tee, goldene Milch oder Matcha-Latte. Um zuhause zu entspannen, kannst du dir ein warmes Getränk machen und es in Ruhe genießen.
8. Mach es dir kuschelig
Eine Decke, ein bequemer Pyjama und Wollsocken. Weiche und natürliche Materialien halten dich beim Cocooning besonders warm und fühlen sich angenehm auf der Haut an. So kannst eingekuschelt ein Buch lesen oder deinen Lieblingsfilm schauen.
9. Raum schaffen
Beim Cocooning kommt es nicht nur auf die innere Ruhe an. Vielmehr zählt auch die Umgebung. Schaffe eine gemütliche Atmosphäre, indem du Kerzen anmachst und auf indirekte Beleuchtung setzt. So wird dein Zuhause noch schöner.
10. Langsame Entspannung
Bei der Entspannung ist vor allem ein ruhiger Geist wichtig. Versuche mental abzuschalten und beginne mit einer ruhigen Tätigkeit. Lies ein Buch, stricke etwas, zeichne ein Bild oder hör gemeinsam mit Freunden Musik.